Atelier für Kontext,
Raum und Architektur



Atelier für Kontext,
Raum und Architektur.



 Werkliste 


#Projekte





 Atelier Void 



027 EIC
Schulanlage Eichhöhe, Hombrechtikon, ZH, 2024
Machbarkeitsstudie mit Schäublin Architekten und Fischer Landschaftsarchitekten
Städtebau und Partizipation

024 MÜH
Entwurf Selbstbedienungsdorfladen Tellplatz, Mühlehorn, GL, 2024

023 MOL
Umbau Kännelstrasse, Mollis, GL, 2024

022 HEF

Neubau Gemeindehaus / Schulhaus, Sonnenberg, Hefenhofen, TG, 2024
Wettbewerb

021 BON

Zentrumsplanung / Neubau Gemeindehaus, Bonstetten, ZH, 2023 - 2024
1. Rang Wettbewerb und Überarbeitung Wettbewerbsprojekt 2025

020 OBS
Umnutzung zu Mehrfamilienhaus, Obstalden, GL, 2023
Machbarkeitsstudie

019 AIB

Erweiterung Parkhotel, Bad Aibling, DE, 2021 – 2023
1. Rang internationaler Wettbewerb, Umsetzung Suite 1 mit MMXVI und Ruumfabrigg Architekten

17 TAEG

2. Rang, Neubau Schulhaus Hasenweg Tägerwilen, TG,  2023
Wettbewerb mit Präqualifikation mit Studio 2021

016 TOES
Machbarkeitstudie Umnutzung zu Mehrfamilienhaus, Rämismühle, ZH, 2023

015 HOM
Städtebauliche Bauexpertise, Inner Langenriet mit Dänlikerhof für Gemeinde Hombrechtikon, ZH, 2023

014 WAL

Städtebauliche Analyse und digitale Partizipation, WIRKSAM IN, Walenstadt, SG, 2023 - 2024

012 MÖB
Moderation Dialogverfahren, Möbeli Areal, Glarus, GL, 2022 - 2023

010 S17a
Bauleitung Atelierhaus Stöckli, Zürich Wiedikon, ZH, 2023 -  
Bezug Frühjahr 2025

009 EPF
Kongress Baukultur im Bestand, EPFL Lausanne mit Stiftung Baukultur Schweiz, 23./24. Nov 2022,
Mitarbeit für Professorin Sarah Nichols, EPFL Lausanne


008 WES

Umbau Wohnhaus in Artist + Residency, Weesen, SG, 2022 - 2023

006 ZEN

Umbau und Neubau mit Bauteilwiederverwendung,  Zen Meditations-Pavillon und Wohnhaus, Balzers, FL, 2022 -
Fertigstellung Frühling 2025

005 RDX

Publikationsreihe Räumliche Dorfbilder, 2019 – 2023
Im Rahmen der Überarbeitung Nutzungsplanung (NUP II), Gemeinde Glarus Nord mit STW AG für Raumplanung und Ruumfabrigg Architekten

003 KOC
Bauherrenberatung Zirkusquartier, Koch Areal Zürich ZH, 2021 –

002 WIL

Umsetzung Altstadt Leitbild / Betriebs- und Gestaltungskonzept, Stadt Wil, SG, 2021 - 2022
mit STW AG für Raumplanung


001 SGT

Neubau Wohnhaus St. Agatha, Scharans GR, 2021 - 2023






 Werkliste  


#Referenzen




 Nina Cattaneo 


Gründerin und Geschäftsführerin von Ruumfabrigg Architekten 2016 - 2021


2021

Gesamtbetrachtung, Räumliches Leitbild Fusionsgemeinde, Glarus Nord, GL 

Projektleitung

2020

Zentrumsplanung Hedingen, ZH

Testplanung mit Präqualifikation

2020 – 2022
Umbau Scheune, Tann ZH

2018 - 2020

Umbau Geren, Amden SG


2019
Machbarkeitsstudie Gewerbeumnutzung Orgelbau Mathis, Näfels, GL

2019
Installation 4-28R, Beitrag zur ArchitekturSCHWEIZ19, Zürich

2019
Machbarkeitsstudie Allmend Burgwiese, Obstalden, GL Genossame Obstalden

2016 - 2019        

Umbau Höckler, Bergdietikon, AG


2017 -2018
Wohnhaus Reinen, Berikon, AG

2016 - 2020       
Neubau Haus am Hang, Filzbach, GL

2017      
Studienauftrag mit Präqualifikation, Areal Isleren, Rudolfstetten, AG

2013 - 2017
Umbau Schöfzig, Obstalden, GL




 Georg Bachmann 


In selbständiger Tätigkeit und Anstellung als Projekt- und Bauleiter


2020 - 2021
Laden- und Mieterausbau, Genossenschaft zusammen-h-alt, Winterthur, ZH,

2018 – 2020

Pavillon Bleu für Musik und Konzerte

Winterthur, ZH mit Lorenz Bachmann

2018 - 2020       
Neubau Mehrzweckgebäude Obere Mühle, Dübendorf
Vor-/ Bauprojekt mit Baueingabe und Volksabstimmung,
Projektleitung und Baumanagement als Angestellter bei bernath + widmer De Pedrini

2015 - 2016        
Schulhausprovisorium Stadthausstrasse 21-31, Altstadt Winterthur, ZH
18 Schulzimmer im historischen Bestand, Auftraggeber Kanton Zürich Projektleitung Bauleitung als Angestellter bei Thomas Melliger Bauplanung

2014 - 2016        

Mehrfamilienhaus, Männedorf, ZH

Ersatzneubau im historischen Ortskern
mit Lorenz Bachmann und Leif Linhoff

2014      
Umbau und Renovation 4,5 Zi Wohnung, Winterthur, ZH