und Arbeitsraum.
Aufbauend auf
den Räumlichen
Dorfbildern der acht Ortschaften der Gemeinde Glarus Nord, bei denen
das Hauptaugenmerk auf den Qualitäten der einzelnen Dörfer liegt, dient die
vorliegende Gesamtbetrachtung der Einordnung dieser Dörfer in den räumlichen
Gesamtkontext der Gemeinde. Hier steht die ganze Fusionsgemeinde mit ihren
Siedlungskörpern und den sie umgebenden Landschaften im Fokus.
Die zehn Leitgedanken legen übergeordnete
Ziele fest. Diese werden anhand der einzelnen Themen in der Gesamtbetrachtung
genauer verifiziert. In den acht räumlichen Dorfbildern sind diese Themen
ortsbezogen konkret verortet. Damit bildet die Gesamtbetrachtung im Sinne eines
Leitbildes, in Ergänzung zum Gemeinderichtplan sowie zur neuen Nutzungsplanung,
die Basis des gemeinsamen Handlungsrahmens für die zukünftige räumliche
Entwicklung der Gesamtgemeinde. Vom Gemeinderat verabschiedet, soll es den
Entscheidungsträgern der Gemeinde sowie den operativ tätigen Personen als
strategisches Dokument bei der Planung und Beurteilung raumrelevanter
Veränderungen dienen.