Wohnhaus
Scharans
2022-23
#Projekt
und Arbeitsraum.
Im Domleschg, direkt
Unterhalb des Dorfes Scharans, liegt der Weiler St. Agatha am Südhang des Piz Scalottas. Aufgrund einer
Umzonung entsteht hier ein neuer Dorfteil, der sich ein „Weiterbauen mit
Identität“ als Ziel gesetzt hat. Um dies zu erreichen hat die HTW Chur Institut
für Bauen im alpinen Raum IBAR und Esther Casanova Raumplanung GmbH 2019 einen
Gestaltungsplan erstellt, welcher sich stark an vorhandene Siedlungs- und
Dorfstrukturen anlehnt.
Das Projekt für ein Haus mit zwei Parteien nimmt sich leicht zurück von der Erschliessungsstrasse und bildet so zusammen mit der Garage einen gefassten, halböffentlichen Raum. Dieser Hof, welcher auch der Erschliessung der beiden Wohnungen dient, soll als ein Begegnungsort der Bewohnenden, wie auch als Quartiertreffpunkt funktionieren. Davon leicht abgeschirmt und durch einen Niveausprung abgesetzt liegt der private Garten der grösseren Wohnung, welcher sich gegen die Freihaltezone im Osten richtet.
Dem natürlichen Terrainverlauf folgend, entwickeln sich die Räume der Wohnungen über Halbgeschosse nach oben und öffnen sich gegen die unterschiedlichen Qualitäten und hin zu der Sicht auf den Piz Beverin und den Heinzenberg.
Bauprojekt von Georg Bachmann, Nina Cattaneo und Ruumfabrigg Architekten, im Rahmen ihrer Tätigkeit als Mitarbeiter und Geschäftsführerin.
Ausführung durch Georg Bachmann und Nina Cattaneo und Atelier Void.
Direktauftrag: Private Bauherrschaft
Projekt-/Bauleitung: Georg Bachmann
Fertiggestellt Sommer 2023
Bauprojekt von Georg Bachmann, Nina Cattaneo und Ruumfabrigg Architekten, im Rahmen ihrer Tätigkeit als Mitarbeiter und Geschäftsführerin.
Ausführung durch Georg Bachmann und Nina Cattaneo und Atelier Void.
Direktauftrag: Private Bauherrschaft
Projekt-/Bauleitung: Georg Bachmann
Fertiggestellt Sommer 2023