Atelier für Kontext,
Raum und Architektur



Atelier für Kontext,
Raum und Architektur.




Wettbewerb Schulraumerweiterung Sonnenhof-Areal, Oberwangen,TG, 2024


#Projekt



Wettbewerb mit Präqualifikation
in Zusammenarbeit mit ekipe Architekten





KONZEPTION

Grosszügiger Korridor im Bestand:
Das bestehende Schulhaus Sonnenhof zeichnet sich durch eine einfache Erschliessung mittels eines breiten Korridors aus, an den die nach Osten orientierten Klassenräume angegliedert sind.

Neuer Baukörper, neuer Korridor?
Der Neubau übernimmt diese Erschliessungsform mit nach Westen orientierten Klassenzimmern.

Der alte Korridor wird zum neuen Korridor:
Durch die Überlagerung der beiden Erschliessungsflächen entsteht ein sehr effizientes Volumen, das die alten und ergänzenden Nutzungen miteinander verbindet und eine schwellenlose Erschliessung aller Geschosse ermöglicht.


Grosszügiger Aussenraum:
Mit dem Zusammenrücken der beiden Volumen entstehen grosszügige und attraktive Aussenräume. Im Zentrum der Schulanlage wird der heutige Nebeneingang zum neuen Hauptzugang. Der ehemalige nordseitige Haupteingang bleibt als Nebeneingang bestehen. So entsteht eine hohe Nutzungsflexibilität und die Kinder können aus verschiedenen Richtungen das Gebäude betreten.









Mitarbeit: Georg Bachmann, Jonathan Rutishauser, Arno Bruderer